An Elegy for the Death of Hamun

Elegie einer weiten und feindlichen Wildnis zwischen Poetik und Tragödie.

An Elegy for the Death of Hamun ist Teil einer Trilogie über die aktuelle Lage der iranischen Gesellschaft. Shakeri konzentriert sich auf Fragen von Exil und Isolation, Unsicherheit, Selbstentfremdung und sozialer Ausgrenzung. Er porträtiert einen Augenblick nach der Katastrophe, geprägt von Melancholie, Einsamkeit und der verheerenden Zerstörung der Umwelt, deren Folgen alle Grenzen überschreiten. Seine Bilder erzählen von der Begegnung einer verlorenen Menschheit mit der unnachgiebigen, ausgebeuteten Natur. Die Menschen in den Gebieten Sistan und Belutschistan, der Unfruchtbarkeit des Landes ausgesetzt, eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, die der Austrocknung der Feuchtgebiete und der schweren Dürre zum Opfer gefallen sind. Shakeris Elegie einer weiten und feindlichen Wildnis changiert zwischen Poetik und Tragödie.